Häufige Fragen
- Wer steckt hinter Wunderland Familienbegleitung?
Antwort: Die Wunderland Familienbegleitung wurde von Stefanie Stückle gegründet – Gesundheits‑ und Krankenpflegerin, Baby Coach und selbst Mutter von zwei Töchtern. Seit 2019 begleitet sie Familien mit Herz, Fachwissen und Erfahrung – durch Kurse, Workshops und persönliche Beratungen in Bretten und online. Inzwischen steckt hinter der Familienbegleitung ein großes Team aus Eltern-Kind Kursleiterinnen, Stillberaterinnen, Babyschlafberaterinnen, Achtsamkeitstrainerinnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Pädagoginnen, und Yoga-Lehrerinnen. - Welche Angebote gibt es bei der Wunderland Familienbegleitung?
Antwort: Im Wunderland gibt es Kurse und Einzelberatungen rund um Schwangerschaft, Babyzeit und Kleinkindalter: u. a. Babymassage, Babyschlaf‑Beratung, Stillbegleitung, Beikostberatung, Wochenbettbetreuung, Notfalltraining, Stoffwindel-Workshops, Spieltreffs uvm. - Wie buche ich eine persönliche Beratung?
Antwort: Du kannst über die Website ganz unkompliziert ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen. Für eine intensive Begleitung stehen dir Einzelstunden (ab 80 €/h) oder ein 2‑Wochen‑Paket mit WhatsApp‑Begleitung (300 €) zur Verfügung. - Welche Themen kann ich in der Einzelberatung ansprechen?
Antwort: Zum Beispiel: Babyschlaf, Stillen & Abstillen, Beikost, Herausforderungen im Wochenbett, Selbstfürsorge, Zungenband. - Was kostet eine Beratung?
Antwort: Eine Einzelstunde kostet 80 €, das 2‑Wochen‑Intensivpaket inklusive Begleitung per WhatsApp und Zoom-Calls kostet 300 €. Alle Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß § 19 UStG. - Wo finden die Kurse statt?
Antwort: Die meisten Kurse finden im eigenen Kursraum in Bretten (Pforzheimer Straße 5) statt. Einige Formate, wie die persönliche Beratung, können auch online stattfinden – ganz flexibel und ortsunabhängig. - Gibt es Kurse für Familien?
Antwort: Ja, der Spieltreff ist ein geschützter Ort für Kinder zwischen 1–3 Jahren und ihre Eltern. Er findet in Kleingruppen in Bretten statt und fördert freies Spiel, Begegnung und Austausch. Hier können auch Geschwisterkinder mitgebracht werden. - Was ist das Besondere an deinem Ansatz?
Antwort: Ich arbeite bindungs‑ und beziehungsorientiert, ohne starre Dogmen. Mein Ziel ist es, dich in deiner Elternrolle zu stärken – mit alltagspraktischen Impulsen, fachlichem Know-how und einer guten Portion Verständnis und Humor. - Für wen sind deine Angebote geeignet?
Antwort: Für Schwangere, frischgebackene Eltern, Familien mit Babys oder Kleinkindern bis etwa 3 Jahren – und für alle, die sich in dieser intensiven Lebensphase Orientierung, Sicherheit und empathische Begleitung wünschen. - Bietest du auch Nachsorge nach einer Zungenbandtrennung an?
Antwort: Ja. Ich begleite Familien vor und nach einer Zungenbandtrennung mit einem ganzheitlichen Ansatz: Stillbegleitung, manuelle Unterstützung, Infos zur Wundpflege und einem einfühlsamen Blick auf euer Baby. Sprich mich gerne darauf an. - Wie kann ich dich kontaktieren?
Antwort: Du erreichst mich jederzeit per E‑Mail an info@wunderland-familienbegleitung.de oder über das Kontaktformular oder den WhatsApp Button auf meiner Website. Gerne vereinbare ich ein kostenloses Kennenlerngespräch mit dir. - Kann ich dich auch als Expertin für Workshops oder Kooperationen buchen?
Antwort: Ja, ich bin offen für Kooperationen mit Fachpersonen, Kursanbieter:innen, Hebammen oder Kitas. Wenn du mich für ein Team-Event, eine Elternveranstaltung oder als Fachreferentin buchen möchtest, melde dich einfach bei mir.